Informationen

Wir sind stolz darauf, eine Naturspielgruppe zu sein, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht und es ihnen ermöglicht, die Natur mit all ihren Sinnen zu entdecken. Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges Angebot und wie wir die Entwicklung Ihres Kindes fördern können.

Häufig gestellte Fragen

Was macht WALD-GWUNDER einzigartig im Vergleich zu anderen Naturspielgruppen?

Wir sind eine Naturspielgruppe, die auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht und in der die Natur mit allen Sinnen entdeckt werden kann.

Wie sieht ein typischer Tag in der Naturspielgruppe WALD-GWUNDER aus?

Wir treffen uns gemeinsam am Waldeingang des Luegetenwald in Auw, begrüssen uns bzw. verabschieden die Eltern mit einem gemeinsamen Lied, bevor wir uns zusammen auf Entdeckungsreise in den Wald begeben. Unser Waldsofa ist dabei unser wöchentlicher "Wohnzimmer", das den Kindern Sicherheit gibt und wo es natürlich auch ein gemeinsames Znüni oder Zvieri - oft auch vom Feuer - gibt. Bei starkem Wind, Regen oder Kälte finden wir immer spannende Alternativen.

Welche Philosophie oder pädagogischen Ansätze prägen die Arbeit von WALD-GWUNDER?

Unsere Philosophie basiert darauf, Kindern die Möglichkeit zu geben, die Natur auf spielerische Weise zu entdecken und zu erleben. Wir fördern ihre Selbstständigkeit, Kreativität und soziale Kompetenzen in einer sicheren und unterstützenden Umgebung.

Was sollen Eltern über WALD-GWUNDER wissen, bevor sie ihr Kind anmelden?

Bevor ein Kind die WALD-Gwunder Naturspielgruppe besuchen kann, wird ein zweimaliges Schnuppern vorausgesetzt. Dies in Begleitung eines Erwachsenen. Schnuppern ist jederzeit möglich - melden Sie sich einfach bei uns!

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme an WALD-GWUNDER?

Ja, unsere Waldspielgruppen sind in der Regel für Kinder im Alter von ca. 2.5 bis ca. 6 Jahren konzipiert. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Altersgruppen der einzelnen Gruppen.

Welche Ausrüstung benötigt mein Kind für einen Tag in der Waldspielgruppe?

Ihr Kind benötigt wetterfeste Kleidung (je nach Temperatur am besten im Zwiebel-Look), festes Schuhwerk, einen Rucksack mit ausreichend Getränken und Ersatzkleidung sowie gegebenenfalls Sonnenschutz oder Regenschutz. Zeckenschutz nicht vergessen - zum Schutz am besten ganzjährig in langer Kleidung!

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Auch bei schlechtem Wetter finden unsere Waldspielgruppen statt. Wir passen unsere Aktivitäten den Gegebenheiten an bzw. finden Alternativen, damit die Kinder bei jedem Wetter Freude in der Spielgruppe haben. Wichtig ist, dass die Kinder entsprechend gekleidet sind.

Was kostet die Teilnahme an Wald-Gwunder?

Ein Wald-Vormittag oder -Nachmittag a 3 Stunden inkl. Znüni oder Zvieri kostet 35 CHF. Der Gesamtbetrag ist abhängig von der Anzahl Waldtage pro Jahr, welche sich an dem Schulkalender von Auw richtet. Zusätzlich werden pro Jahr 50 CHF für Administration und Material verrechnet. 

Je nach Ausflüge bei den Wald-Entdeckern können ggf. noch Zusatzkosten entstehen - dies wird jedoch im Vorfeld mit den Eltern abgestimmt. 

Bei Abwesenheit des Kindes wird kein Geld zurückerstattet, es sei denn, es liegen schwerwiegende Gründe vor, weshalb ein Kind den Besuch abbrechen muss (unbedingt mit der Leitung besprechen).

Wie sind die Bestimmungen bzgl. Versicherung und Kündigung?

Die Kinder sind NICHT durch die Naturspielgruppe versichert. Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der Eltern.

Die Anmeldung erfolgt jeweils fest für ein Jahr - bei Kündigungen unterjährig wird der Jahresbeitrag nicht zurückerstattet (Ausnahmen: Wegzug mit neuem Wohnort in signifikanter Entfernung oder längere, ernsthafte Erkrankung). 

Entdecken sie die Wald-Gwunder Welt

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihrem Kind eine unvergessliche Erfahrung in der Natur zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere aktuellen Angebote und freien Plätze zu erfahren!

Erstelle deine eigene Website mit Webador